Der #digiRoundtable ist eine Plattform für Personen und Institutionen, die direkt oder indirekt mit digitalen Transformationsprozessen des Natur-, Kultur- und Kunsterbes in Österreich befasst sind .

Im Rahmen eines erstmals in Österreich durchgeführten wissenschaftlichen Volontariats am Museum der Moderne Salzburg erlebt Eva Wiegert, wie vielfältig, interdisziplinär und eng vernetzt Museumsarbeit tatsächlich ist.


  • 11. September 2025, 16.00–20.00 Uhr – Antisemitismuskritik in der historisch-politischen Bildungsarbeit, Wien. Mit Jona Schapira und Franziska Göpner, Anne Frank Zentrum, Berlin
  • 1. Dezember 2025, 16.00-20.00 Uhr – Antisemitismuskritische Perspektiven in der Shoah-Education und der Bildungsarbeit an Gedenkstätten. Mit Deborah Hartmann, Haus der Wannseekonferenz, Berlin

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos.