Der #digiRoundtable ist eine Plattform für Personen und Institutionen, die direkt oder indirekt mit digitalen Transformationsprozessen des Natur-, Kultur- und Kunsterbes in Österreich befasst sind .

Im Rahmen eines erstmals in Österreich durchgeführten wissenschaftlichen Volontariats am Museum der Moderne Salzburg erlebt Eva Wiegert, wie vielfältig, interdisziplinär und eng vernetzt Museumsarbeit tatsächlich ist.


  • 11. September 2025, 16.00–20.00 Uhr – Antisemitismuskritik in der historisch-politischen Bildungsarbeit, Wien. Mit Jona Schapira und Franziska Göpner, Anne Frank Zentrum, Berlin
  • 1. Dezember 2025, 16.00-20.00 Uhr – Antisemitismuskritische Perspektiven in der Shoah-Education und der Bildungsarbeit an Gedenkstätten. Mit Deborah Hartmann, Haus der Wannseekonferenz, Berlin

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos.

  • AUSGEBUCHT: Rechtliche Rahmenbedingungen mit Jeannette Gorzala – 24. Februar, 17. März &  31. März 2025
  • AUSGEBUCHT: Marketing-Bootcamp mit Vroni Hackl & Georg Neumann – 3. März, 10. März, 5. Mai, 19. Mai & 26. Mai 2025 
  • AUSGEBUCHT: AI Ethics by Design – KI-Projekte und Strategien erfolgreich implementieren mit Sabine Singer – 14. April, 2. Juni  & 16. Juni 2025
  • AUSGEBUCHT: Generative KI und Prompt Engineering für das Museum mit Christopher Pollin – 13. Oktober, 20. Oktober & 3. November 2025