-
SCHWERPUNKT
-
•
Jörg Ehtreiber & Sarai Lenzberger
How to Kindermuseum für Anfänger:innen, Fortgeschrittene und Desinteressierte
-
•
Bettina Deutsch-Dabernig im Gespräch mit Wilfried Rosendahl
Das FRida & freD Kindermuseum on tour
-
•
Barbara Kaiser
Peppa gegen die Mafia
-
•
Sieglinde Sumper
Die wissens.wert.welt in Klagenfurt am Wörthersee
-
•
Mona Jas
Das KinderKunstLabor – ein ko-kreativer Ort mit Kindern und für Kinder und ihre Erwachsenen
-
•
Sarah Oswald
[Erwachsene sind mitgemeint] Salzburger Spielzeug Museum für Kinder
-
•
Susanne Gesser
Mit allen Sinnen Geschichte lernen – dank einer didaktischen Sammlung. Das Junge Museum Frankfurt
-
•
Miriam Brehmer & Malte Lührs
ALL INCLUDED! Die Erforschung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt durch junge Menschen im Jugend Museum
-
•
Pia Lädrach
Creaviva – ein Kindermuseum für ästhetische Bildung zu Paul Klee oder ein Gestaltungslabor für gesellschaftliche Transformation?
-
•
Annemies Broekgaarden
History adventure! Expedition Rijksmuseum
-
•
Arthur Affleck
Cultivating Curiosity
-
•
Derek Fish & Silindile Mthembu
400 million reasons – ECD in Africa
-
•
Adam Langer
Sladovna means malt house
-
•
Elaine Chan
What is playful learning and why is it important for the future of museums?
-
•
Kate Felllows
About, by, and for: building a city-wide, place-based arts curriculum to raise attainment
-
•
Marielle Pals
I hear and I forget, I see and I remember, I do and I understand
-
•
Shivani Singhal
Playing our way to better museums – the power of jugalbandi
-
•
Claudia Haas & Petra Zwaka
Can children’s museums survive the 21st century?
-
SCHAUPLÄTZE
-
•
Michaela Monschein im Gespräch mit Wolfgang Muchitsch
Ein Museum für alle Menschen, die in Kärnten leben
-
•
Thomas Trenkler im Gespräch mit Marko Mele
„Ich bin jahrelang auf dem Bauernmarkt gesessen, zwischen Obst und Gemüse“
-
•
Karin Guldenschuh im Gespräch mit Ruth Swoboda
inatura Dornbirn – Naturmuseum im Industriedenkmal
-
•
Georg Leyrer im Gespräch mit Harald Krejci
Wir können hier Brücken schlagen
-
•
Almuth Spiegler im Gespräch mit Andrea Stockhammer
Mit Alten Meistern und sakraler Kunst ins KI-Zeitalter
-
•
Nina Schedlmayer im Gespräch mit Stella Rollig
„Die Ansprüche steigen“
-
•
Evelyn Kaindl-Ranzinger
Museen wirken! Wirkt unser Museum? Nähere Betrachtung eines gesellschaftlichen Auftrags und ein Tool das uns dabei unterstützt
-
•
Nushin Shahri & Horst Campman
Nachhaltigkeits-Aktionsplan für das Museum Hofburg Innsbruck