<< Museumspraxis
Soundboard, Value Register & Value Lead – Wertebasierte KI-Strategie für Museen
Zusammenfassung eines Webinars mit Sabine Singer, 16. Juni 2025, aufgezeichnet durch Sabine Fauland.
Von: Sabine Fauland (Museumsbund Österreich), Online

Soundboard, Value Register & Value Lead – Wertebasierte KI-Strategie für Museen

Die Herausforderung: KI richtig „abmischen“

Künstliche Intelligenz im Museum ist weit mehr als ein IT-Projekt – sie ist ein strategischer Veränderungsprozess. Jeder Anwendungsfall, jedes KI-System und jede Assistenzlösung verlangt nach einer präzisen, kontextabhängigen Justierung aller Werte und Zielvorstellungen.
Das Bild eines „Soundboards“ bringt es auf den Punkt: Nur wenn alle Werte-Regler bewusst abgestimmt sind, entsteht eine Melodie, die für Institution, Team und Publikum echten Wert schafft.


Das Value Register – Das Herzstück der Wertesteuerung


Das zentrale methodische Artefakt für diese wertebasierte Orchestrierung ist das Value Register aus dem Value-based Engineering (VbE) Prozess.

Was leistet das Value Register?
  • Brücke zwischen Werterwartung & Wertkreation:
    Das Value Register wird gemeinsam mit allen relevanten Stakeholdern entwickelt. Es dokumentiert Werterwartungen, identifiziert und priorisiert Kernwerte, macht Zielkonflikte transparent und übersetzt alles in konkrete, umsetzbare Anforderungen für das KI-System – etwa in Systemprompts, UX-Guidelines, Daten- und Risikomanagement.
  • Konkrete, messbare Wertrealisierung:
    Das Value Register ist der Ausgangspunkt für die Entwicklung und Priorisierung von Systemprompts, Risiko-Metriken und KPIs, die die gemeinsam vereinbarte „Definition of Success“ für das Projekt messbar machen.
  • Transparenz & Kommunikation:
    Das Value Register fungiert als zentrales Kommunikationsinstrument für Stakeholder, Top-Management und Teams. Es ermöglicht Nachvollziehbarkeit, dokumentiert Entscheidungen und sichert die konsistente Kommunikation nach innen und außen.
  • Zertifizierungs- und Audit-Grundlage:
    Das Value Register ist das zentrale Dokument für Zertifizierungen und Audits gemäß ISO 42001, EU AI Act, CertifAIed oder weiteren Standards. Es macht Wertorientierung, Stakeholder-Einbindung und Zielerreichung prüfbar und nachvollziehbar.


Der Value Lead – Die Schlüsselrolle für Wertschöpfung und Orchestrierung

Der Value Lead ist die zentrale Brückenbauer-Person zwischen KI-Vision und Wertrealisierung.

  • Ausbildung & Methodenkompetenz:
    Der Value Lead ist in der Regel als Certified VbE Ambassador qualifiziert und bringt die Methodenkompetenz für Value-based Engineering sowie Erfahrung im Stakeholder-Management und valuebasierten Business Development mit.
  • International anerkannter Kompetenznachweis:
    Die Rolle orientiert sich am international anerkannten Personenkompetenzprofil gemäß ISO 17024 / P90. Dieses Profil beschreibt die erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und überfachlichen Kompetenzen für den Value Lead. Die Zertifizierung nach ISO 17024 / P90 garantiert Professionalität, Nachweisbarkeit, Vergleichbarkeit und internationale Anschlussfähigkeit dieser Schlüsselfunktion.
  • Verantwortung & Steuerung:
    Der Value Lead 
    • übersetzt Werterwartungen in Systemdesign, Prozesse und Prompts,
    • steuert die strukturierte Umsetzung der KI-Strategie,
      monitoriert und optimiert kontinuierlich Wertschöpfung und Zielerreichung.
  • Positionierung:
    Die Rolle kann als Chief AI Officer, Head of Center of AI Excellence oder als AI Manager im Fachbereich angesiedelt sein. Wichtig ist, dass der Value Lead die Schnittstelle zwischen Fach-Know-how, technischer Entwicklung und Management bildet und mit hoher Empathie sowie Kommunikationsstärke ausgestattet ist.


Von der Vision zur zertifizierbaren KI-Exzellenz

Mit Value-based Engineering, Value Register und Value Lead wird aus „KI machen“ ein strategischer, partizipativer und auditierbarer Prozess:

  • Stakeholder gewinnen Sicherheit und Transparenz:
    Sie wissen, dass ihre Werte im Systemdesign und in der Umsetzung verankert werden.
  • Top-Management gewinnt Steuerbarkeit:
    Strategische Ziele werden nachvollziehbar, messbar und sind direkt mit dem Unternehmenserfolg verknüpft.
  • Zertifizierungsrelevanz:
    Das Value Register ist die dokumentierte Grundlage für Audits und Zertifizierungen (z. B. ISO 42001, EU AI Act, CertifAIed) und erfüllt die Anforderungen, die aktuell von Regulatoren und Fördergebern gestellt werden.
Personenkompetenz-Nachweis:
Mit dem Value Lead nach ISO 17024 / P90 ist gewährleistet, dass zentrale Rollen im KI-Projekt professionell, unabhängig und international anerkannt besetzt sind.

Fazit: Wertschöpfung als Teamwork – orchestriert vom Value Lead

Die Zukunft erfolgreicher, verantwortungsvoller KI im Museum liegt in der strukturierten Verbindung von Vision, Werten und Technologie.
Das Value Register und die Rolle des Value Leads sorgen dafür, dass aus „KI machen“ echte, nachhaltige Wertschöpfung wird – für Institution, Mitarbeitende, Publikum und Gesellschaft.

Wertebasierte KI ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von bewusstem Soundboard-Design, partizipativem Value Register und exzellenter Orchestrierung durch einen Value Lead mit international anerkanntem Kompetenzprofil.

Nutzen Sie das Value Register als Ihren Soundboard-Master und setzen Sie auf einen Value Lead nach ISO 17024 / P90 für die strukturierte, werteorientierte KI-Zukunft Ihres Museums.

(Für Workshops, Vorlagen oder gezielte Umsetzungsbegleitung stehen die Methoden und Tools kostenlos zur Verfügung.)

Aus- & Weiterbildung
Jobs & Ausschreibungen
neues museum
Museums­registrierung
Österreichischer Museumstag
Museums­gütesiegel
Leitfäden & Standards
Museums­Scorecard
Vitrinen­bör⁠s⁠e
Wir über uns
Newsletteranmeldung
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Wissenswertes aus dem Museumssektor.
Der Museumsbund Österreich wird gefördert von
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst & Sport
Winter Artservice
Land Burgenland  - Kultur
Land Kärnten
Land Niederösterreich
Land Oberösterreich
Land Salzburg
Land Steiermark - Kultur, Europa, Sport
Land Tirol
Land Vorarlberg