Mehr Infos auf www.museumsguetesiegel.at
<< Museumspraxis
Erstellen eines Museumskonzept

Ein Museumskonzept enthält Aufgaben und Ziele wie die funktionellen und organisatorischen, aber auch die inhaltlichen Grundlagen.
Es stellt somit eine wichtige Arbeitsgrundlage für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Museum und eine Entscheidungshilfe für Förderer und Sponsoren dar.

Ein Museumskonzept zu erarbeiten, erfordert viel Zeit und eingehende Diskussionen in der Gruppe, sind doch zahlreiche Faktoren bei der Erstellung eines derartigen Konzeptes zu berücksichtigen. Zudem weist jedes Haus bzw. jedes Projekt seine Besonderheiten auf, die mit keinem einheitlichen Raster erfasst werden können.

Die folgende Gliederung versteht sich als Orientierungsrahmen und gibt die wichtigsten Bausteine eines Museums- bzw. Ausstellungskonzeptes vor, die auf jeden Fall berücksichtigt werden müssen. Die einzelnen Punkte sollen/können je nach Ausgangslage und Besonderheiten des Projekts entsprechend weiter differenziert werden. Zudem gilt es, ein Museumskonzept in regelmäßigen Abständen einer Evaluation zu unterziehen.

>>> weiterlesen auf der Website des Verbunds OÖ Museen

Credits und Zusatzinfos: 
Foto: ÖMG
Aus- & Weiterbildung
Jobs & Ausschreibungen
neues museum
Museums­registrierung
Österreichischer Museumstag
Museums­gütesiegel
Leitfäden & Standards
Museums­Scorecard
Vitrinen­bör⁠s⁠e
Wir über uns
Newsletteranmeldung
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Wissenswertes aus dem Museumssektor.
Der Museumsbund Österreich wird gefördert von
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst & Sport
Winter Artservice
Land Burgenland  - Kultur
Land Kärnten
Land Niederösterreich
Land Oberösterreich
Land Salzburg
Land Steiermark - Kultur, Europa, Sport
Land Tirol
Land Vorarlberg