
#digiRoundtable, 18. November 2025
Was gibt es Neues?
Von:
Sabine Fauland, Wien
Der #digiRoundtable ist eine Plattform für Personen und Institutionen, die direkt oder indirekt mit digitalen Transformationsprozessen des Natur-, Kultur- und Kunsterbes in Österreich befasst sind und findet 2025 am 18. November im MAK – Museum für angewandte Kunst, Wien (Vortragsraum – Zugang: Weiskirchnerstraße 3) statt.
Dafür suchen wir neue Projekte, frische Ideen und aktuelle Initiativen rund um die digitale Transformation des Natur-, Kultur- und Kunsterbes in Österreich:
Dafür suchen wir neue Projekte, frische Ideen und aktuelle Initiativen rund um die digitale Transformation des Natur-, Kultur- und Kunsterbes in Österreich:
- digitale Zugänglichkeit, Archivierung oder Vermittlung kulturellen Erbes
- KI-gestützte Anwendungen in Museen, Archiven oder im Denkmalbereich
- partizipative oder inklusive digitale Strategien
- Mixed-Reality-, VR- oder AR-Projekte
- Datenvisualisierung oder semantische Vernetzung von Kulturdaten
- künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Prozessen im Kontext von Erbe
- und und und und
Ob gerade gestartet, in Planung oder frisch abgeschlossen: Wir freuen uns auf Beiträge, die neue Wege aufzeigen, Sichtbarkeit schaffen und den digitalen Wandel aktiv mitgestalten.
Ein paar Zeilen schicken an: info@museumsbund.at.
Credits und Zusatzinfos:
Foto: pxhere